Lehrgangdetails
Lehrscheinfortbildung Herbst (Nr.: 2023-0010)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
- Lehrscheininhaber (181)
- Ausbilder Schwimmen (182)
- Ausbilder Rettungsschwimmen (183)
Vorrangig Bezirk Siegen-Wittgenstein und ggfs. DLRG bundesweit
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.11.2023) -
- Lehrschein -alt- (21) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Lehrschein (181) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Zunächst in Theorie und anschließende Praxis (+3 LE) im Hallenbad:
1. Theorie zum Einsatz eines Seabob (2 LE)2. Austausch zu Rettungsschwimmkurs-teilnehmern und -durchführung (1 LE)
3. Einhaltung von Qualitätsstandards in der HLW, Kopplung der Little Anne QCPR mit Handy, Umgang mit dem Combi Carrier (2 LE)
- Ziele
Erwerb von 8 UE Fortbildung zur Verlängerung der genannten Lizenzen.
- Veranstalter
- Bezirk Siegen-Wittgenstein
- Verwalter
- Reinecke,Ralf (Kontakt)
- Leitung
- Ralf Reinecke
- Referent(en)
- Eva Franke, Marco Stolz, Martin Henning
- Veranstaltungsort
- Albertus Magnus Zentrum, Sandstr. 140-144, 57072 Siegen
- Termin
-
18.11.23 12:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Eiserfelder Naturfreibad: 57080 Siegen, Am Freibad 2
- Meldeschluss
- 10.11.2023 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 25 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Landesverband Westfalen e.V.
- Bezirk Siegen-Wittgenstein e.V.
- Ortsgruppe Bad Berleburg e.V.
- Ortsgruppe Eiserfeld e.V.
- Ortsgruppe Freudenberg e.V.
- Ortsgruppe Weidenau e.V.
- Ortsgruppe Kreuztal e.V.
- Ortsgruppe Bad Laasphe e.V.
- Ortsgruppe Neunkirchen e.V.
- Ortsgruppe Siegen e.V.
- Ortsgruppe Burbach e.V.
- Gebühren
-
- 10,00 € für Gebühr Bezirk Siegen Wittgenstein
- 20,00 € für Gebühr Bezirke außerhalb
- Mitzubringen sind
Schreibutensilien, Schwimmzeug
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Es wird eine aktive Mitarbeit aller Teilnehmenden erwartet.
- Die Fortbildung umfasst 8 LE (Theorie: 5 und Praxis: 3).
- Die Veranstaltung kann als Fortbildung für die Lizenz 181, 182, 183 mit 8 LE angerechnet werden.
- Planänderungen bezüglich Inhalte Termin und Referenten sind vorbehalten.
Bitte den Nachweis der vorhandenen Lizenz bis zum Meldeschluss an die Geschäftsstelle senden.
Während des Lehrgangs gibt es einen kleinen Snack, sowie Kekse und Kaffee. Nach Abschluss des Lehrgangs wird ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant anvisiert - dazu bitte Voranmeldung.
- Dokumente