Lehrgangdetails
Fortbildung Bootsführer A + B, sowie für Wasserretter (Nr.: 2025-0012)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
> Bootsführer
> sowie Kameradinnen und Kameraden die den Bootsführerschein A, den Bootsführerschein B, erwerben wollen.
> Wasserretter die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.09.2025) -
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Inhalt
Freitag 12.09.2025
18.30 Uhr Geplante Ankunft in Marl anschließend Aufbau (Ich bitte um Pünktlichkeit)
Slippen der Boote (zuständig die verantwortlichen Bootsführer)
19.30 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Nachtfahrt mit MRB‘s (optional)
Samstag 13.09.2025
7.30 Uhr Wecken
8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Slippen weiterer Boote (zuständig die verantwortlichen Bootsführer)
Im Laufe des Tages werden theoretische u. praktische Übungen
mit der Rettungsweste angeboten.
zwischenzeitlich Mittagessen
Bootstouren und Fahrübungen
Fortbildung der Wasserretter (davon 1h theoretische Weiterbildung)
19.30 bis 24.00 Uhr Abendessen mit gemeinsamem Erfahrungsaustausch
Sonntag 14.09.2025
7.30 Uhr Wecken
8.30 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Bootstouren und Fahrübungen zwischenzeitlich Mittagessen
15.00 Uhr Slippen der Boote, Reinigen der Unterkunft und Vorbereitungen zur Rückfahrt
17.00 Uhr Rückfahrt
- Ziele
Weiterbildung und Erfahrungsaustausch
- Veranstalter
- Bezirk Siegen-Wittgenstein
- Verwalter
- Reinecke,Ralf (Kontakt)
- Leitung
- Ralf Reinecke
- Referent(en)
- Christine Reinecke
- Veranstaltungsort
- Marl, Lippestraße 178, 45768 Marl
- Termin
-
12.09. 18:30 Uhr bis 14.09.25 17:00 Uhr - Marl: 45768 Marl , Lippestraße 178
- Meldeschluss
- 21.08.2025 12:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 25 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Ortsgruppe Eiserfeld e.V.
- Ortsgruppe Bad Berleburg e.V.
- Ortsgruppe Freudenberg e.V.
- Ortsgruppe Weidenau e.V.
- Ortsgruppe Kreuztal e.V.
- Ortsgruppe Bad Laasphe e.V.
- Ortsgruppe Neunkirchen e.V.
- Ortsgruppe Siegen e.V.
- Ortsgruppe Burbach e.V.
- Bezirk Siegen-Wittgenstein e.V.
- Ortsgruppe Puderbach e.V.
- Gebühren
-
- 70,00 € für für Teilnehmer
- 70,00 € für Gast
- 50,00 € für für Teilnehmer nur Samstag 13.09.2025 (nur Samstag)
- Mitzubringen sind
> PSA (auch für schlechtes Wetter) wenn vorhanden
> Ersatzkleidung, warme u. wasserfeste Oberbekleidung
> Badebekleidung
> Persönliche Dinge, sowie Getränke u. Verpflegung für Eigenbedarf
> Schlafsack / Feldbett / Zelt
> Luftmatratze mit Blasebalg
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Kosten:
-inkl. Übernachtung
-inkl. Verpflegung (Außer Getränke)
-inkl. Kraftstoffe der Boote
-die Kosten der An- und Abreise sind innerhalb der Fahrgemeinschaften zu übernehmen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gliederungen die eigenes Material/ Boote mit zur Ausbildung bringen teilt bis zum
Meldeschluß per E-Mail dem Ausrichter folgende Angaben mit:
Meldende Ortsgruppe:
............................................................................................................
Anschrift:
............................................................................................................
Bootstyp
............................................................................................................
max. Personen
............................................................................................................
Zugfahrzeug amtl. Kennzeichen
............................................................................................................
Funkgerät / -e
............................................................................................................
benutzbare Frequenzen/ Kanäle
............................................................................................................
Verantwortlicher Bootsführer für die gesamte Veranstaltung:
Name, Vorname: .......................................................
Straße, Hausnummer .......................................................
PLZ, Wohnort: ......................................................
Bootsführerschein A Nr.: .................................................
Bootsführerschein B Nr.: .................................................
Weiterhin bestätigt diese Gliederung:
Wir (die meldende Gliederung) bestätigen, dass das gemeldete Material im einwandfreien
Zustand, sowie entsprechend versichert ist. Das Material wird kostenlos dem Veranstalter
überlassen. Während der Veranstaltung ist der obengenannte Bootsführer für das
überlassene Material verantwortlich. Schäden gehen daher zu Lasten der meldenden
Gliederung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung für Teilnehmer:
SIWI-2025-0012https://dlrg.net/veranstaltungen?page-anmeldung&edvnummer=1322000&action=anmeld&id=313562
Teilnahmebedingungen an Lehrgängen im Bezirk Siegen-Wittgenstein:Nicht angemeldete Teilnehmer können beim Lehrgang nicht mehr berücksichtigt werden.
Anmeldungen nach Anmeldeschluss werden nicht mehr berücksichtigt!- Dokumente