Lehrgangdetails
DLRG Bootsführerschein B / Modul 512 (Nr.: 2023-0003)
Für DLRG Bootsführeranwärter B im Bezirk Siegen-Wittgenstein
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Anwärter DLRG Bootsführerschein B (See)
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.05.2023) -
- Befürwortung durch die entsendende Gliederung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) NRW gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
- DLRG Bootsführerschein A
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- DLRG Bootsführerschein A
- Inhalt
- Regularien
- Anweisungen/Ordnungen/Versicherungen
- Verkehrsrechtliche Bestimmungen
- Bootstechnik
- Seemannschaft
- Sicherheit
- DLRG-Boote im Einsatz
- Slippen
- Navigation
- Die Prüfung zum DLRG-Bootsführer B
- Ziele
Prüfungen:
- Amtlicher Teil gemäß Fragenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen
- DLRG-spezifischer Teil
- Navigation
- Fahrpraxis
- Seemannschaft
- Motorenkunde
- Veranstalter
- Bezirk Siegen-Wittgenstein
- Verwalter
- Reinecke,Ralf (Kontakt)
- Leitung
- Ralf Reinecke
- Referent(en)
- Christine Reinecke
- Veranstaltungsort
- wird noch bekannt gegeben, wird noch bekannt gegeben
- Termine
-
8 Termine insgesamt
23.03.23 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Online-Teams
06.05. 09:00 Uhr bis 07.05.23 19:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
10.06. 09:00 Uhr bis 11.06.23 19:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
12.08. 08:00 Uhr bis 13.08.23 18:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
25.08. 18:00 Uhr bis 27.08.23 18:00 Uhr - Marl
02.09. 08:00 Uhr bis 03.09.23 18:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
17.09.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - wird noch bekannt gegeben
30.09.23 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr - LAFP-NRW, Selm
Adresse(n):
Online-Teams: ,
wird noch bekannt gegeben : wird noch bekannt gegeben,
Marl: 45768 Marl , Lippestraße 178
LAFP-NRW, Selm : LAFP-NRW, Selm,
- Meldeschluss
- 05.06.2023 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Ortsgruppe Eiserfeld e.V.
- Ortsgruppe Freudenberg e.V.
- Ortsgruppe Weidenau e.V.
- Ortsgruppe Bad Laasphe e.V.
- Ortsgruppe Neunkirchen e.V.
- Ortsgruppe Siegen e.V.
- Ortsgruppe Burbach e.V.
- Ortsgruppe Kreuztal e.V.
- Ortsgruppe Puderbach e.V.
- Bezirk Siegen-Wittgenstein e.V.
- Ortsgruppe Bad Berleburg e.V.
- Gebühren
-
- 285,00 € für Teilnehmergebühr DLRG Mitglied Bezirk Siegen-Wittgenstein (Mitglieder DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein)
- 350,00 € für Teilnehmergebühr Bezirksfremde DLRG Mitglieder (Nichtmitglieder des Bezirks Siegen-Wittgenstein)
- 50,00 € für DLRG Mitglieder die Gäste der Referenten sind beim Praxiswochenende Marl (Praxis Marl)
- Mitzubringen sind
Entsprechen den gültigen Corona-Regeln des Landes Nordrheinwestfalen gilt:
- 2G+ und Coronatest (JEDER auf der Veranstaltung muss beides vorweisen können )
- Maskenpflicht FFP2 oder Medizinisch bei Präsenz-Ausbildung
Änderungen vorbehalten.
Am Wochenende 25.08.2023 bis 27.08.2023: (Praktische Ausbildung)
- Wetterfeste Kleidung (Einsatzkleidung und Privat)
- Luftmatratze/ Feldbett mit Schlafsack
- Persönliche Schutzausrüstung
- Personliche Getränke
- Personliches
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Ausschreibung:
Ausschreibung Modul 512 DLRG Bootsführerschein BAnmeldeformular:
Anmeldung Modul 512 DLRG Bootsführerschein B
Einverständniserklärung für Minderjährige
Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
Teilnahmebedingungen an Lehrgängen im Bezirk Siegen-Wittgenstein
- Dokumente